Irrwege scheinen unvermeidlich, jedenfalls in meinem Leben… Erst im Nachhinein wird oft klar, dass man sie gegangen ist. Wer es erlebt hat weiß: Mit dem Erwachen (Erleuchtung) kommt die völlige Entleerung.Mit der Entleerung wird man wie ein weißes, unbeschriebenes Blatt,… Weiterlesen…
4. März 2022
Es heißt ja immer, man soll an Gott glauben. Ja, das ist sicherlich gut! Und meinen Respekt vor der Sehnsucht, die dorthin geführt hat und vor deiner Suche! Es gibt aber viele Menschen, die zwar an einen Gott glauben –… Weiterlesen…
7. November 2020
Beim Meditieren konzentriert man sich nach Innen. Man versucht, ungestört nach Innen zu schauen, in die Stille zu gehen, um sich zu zentrieren. Oft mit geschlossenen Augen, im Zen-Buddhismus gibt es eine Technik, in der man mit halb geöffnete Augen vor der weißen Wand sitzt, um alle visuellen Störungen auszuschalten. Mancher verortet Gott im Innern, oder man glaubt, das Bewusstsein an sich sei Gott, und es müsse nur wirklich leer werden, um seine wahre göttliche Natur zu offenbaren. Ist das wirklich wahr?… Weiterlesen…
2. Dezember 2019
Nachdem ich Gott zig mal gefragt hatte, ob ich mit meinem Lebensweg durch die Spiritualität richtig oder falsch gelegen habe, träumte ich eines Nachts einen intensiven Traum, in dem mich eine Frau in bunten Gewändern um mein Geld betrog. Sie… Weiterlesen…
30. August 2018
Dieser Gott ist ein Gott des Lebens und der Lebendigkeit. Mit dem Tod hat er nichts am Hut.
Ich kann nicht mehr beten, ohne mich klein zu machen, denn Gott hört mich nur dann, wenn ich mich unter Ihn stelle, wenn ich meinen Status kenne und Seinen. … Weiterlesen…
27. August 2018
Definition, Bedeutung Religiosität bezeichnet die unterschiedlichen Arten von Glaubenshaltungen und deren Ausdrucksweisen (Riten, Werte, moralische Handlungen). (www.fremdwort.de) Religiosität gibt es in allen Weltreligionen, im Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, aber auch in dem was die einzige Alternative zu… Weiterlesen…
7. Juni 2018
Man muss nicht heilig sein, um sich Gott zu nähern. Er selbst ist reine Heiligkeit, doch niemand muss „heilige“ Rituale vollziehen oder an „heilige“ Orte gehen… Dieser Gott ist uns Menschen so zugewandt – Er erwartet keine äußerlichen Liebesbeweise, es… Weiterlesen…