Das Wort “Sünde” hat für viele Menschen einen ganz schlechten Beigeschmack. Vermutlich, weil die Kirche jahrhundertelang mit Bestrafung auf Sünde gedroht hat. Und die alte Praktik der Beichte vor einem Priester mit darauf folgender Maßregelung – in welcher Form auch… Weiterlesen…

Seit mehr als vier Jahren ringe ich darum, das was ich 2006 im Erwachen erlebt habe mit dem Christlichen Glauben, wie ich ihn kennen gelernt habe, in Einklang zu bringen. Nun hat mir Gott ein wunderbares Bild gegeben, das mir… Weiterlesen…

Ich kann jeden verstehen, der sich von dem Gott abgewandt hat, wie man ihn durch die Kirchen transportiert bekommt. Denn dieser Gott hat – zumindest bei mir – einen leblosen Beigeschmack hinterlassen. Was in Kirchen geschieht war mir wenig anziehend,… Weiterlesen…

Der Glaube bestimmt das Leben. Was man glaubt entscheidet darüber, durch welche Brille man auf alles schaut. Je nachdem, was für ein Konglomerat an Überzeugungen, blau, rot, grün, schwarz oder bunt – es färbt den Blick auf die Welt und… Weiterlesen…

“Liebe deinen Nächsten wie dich selbst”. 3. Mose 19,18 Ein nahezu unerfüllbarer Anspruch. Im neuen Testament wimmelt es von nahezu unerfüllbaren Ansprüchen, die Jesus an Seine Zuhörer gestellt hat. Wer schon in Gedanken die Ehe bricht, der hat in Seinen… Weiterlesen…

Was ist “das Ego” überhaupt? Es ist alles was unsere Individualität und unsere individuellen Reaktionen ausmacht – mit allen positiven, wie auch negativen Eigenschaften. Es ist unsere individuelle Perspektive mit all ihren Sympathien und Abneigungen, die ständigem Wandel unterworfen sind…. Weiterlesen…

Beim Meditieren konzentriert man sich nach Innen. Man versucht, ungestört nach Innen zu schauen, in die Stille zu gehen, um sich zu zentrieren. Oft mit geschlossenen Augen, im Zen-Buddhismus gibt es eine Technik, in der man mit halb geöffnete Augen vor der weißen Wand sitzt, um alle visuellen Störungen auszuschalten. Mancher verortet Gott im Innern, oder man glaubt, das Bewusstsein an sich sei Gott, und es müsse nur wirklich leer werden, um seine wahre göttliche Natur zu offenbaren. Ist das wirklich wahr?… Weiterlesen…

Wir leben in einer Welt von Ursache und Wirkung. Es gibt nichts, was nicht bedingt wäre. Ein Kind wird geboren, weil Vater und Mutter miteinander geschlafen haben. Das haben sie getan, weil sie sich lieben und weil es einen Sex-Trieb… Weiterlesen…

Wir sind Beziehungswesen Schon immer lebten wir Menschen, wie auch die meisten Tiere in sozialen Verbänden, in Gruppen, in Partnerschaften, Familien, Sippen und Völkern. Die Gruppe gab und gibt uns Sicherheit und Schutz. Auch bei den Tieren bedeutet Einsamkeit oder… Weiterlesen…

Für Bierbrauer in Deutschland gibt es ein sogenanntes “Reinheitsgebot”, das schon 1516 genau bestimmte, welche Zutaten ins Bier gehörten. Nur das galt als echtes Bier, was nur aus Gerste, Hopfen und Wasser hergestellt wurde. Nichts anderes durfte hinein. So wollte… Weiterlesen…