Der Glaube bestimmt das Leben. Was man glaubt entscheidet darüber, durch welche Brille man auf alles schaut. Je nachdem, was für ein Konglomerat an Überzeugungen, blau, rot, grün, schwarz oder bunt – es färbt den Blick auf die Welt und… Weiterlesen…
16. Februar 2021
“Liebe deinen Nächsten wie dich selbst”. 3. Mose 19,18 Ein nahezu unerfüllbarer Anspruch. Im neuen Testament wimmelt es von nahezu unerfüllbaren Ansprüchen, die Jesus an Seine Zuhörer gestellt hat. Wer schon in Gedanken die Ehe bricht, der hat in Seinen… Weiterlesen…
31. Januar 2021
Was ist “das Ego” überhaupt? Es ist alles was unsere Individualität und unsere individuellen Reaktionen ausmacht – mit allen positiven, wie auch negativen Eigenschaften. Es ist unsere individuelle Perspektive mit all ihren Sympathien und Abneigungen, die ständigem Wandel unterworfen sind…. Weiterlesen…
7. Januar 2021
Die beiden Bäume des Paradieses symbolisieren die Wahl, die der Mensch hat. Es ist eine Wahl zwischen Frieden und Unfrieden, zwischen Hingabe/Annahme und Rebellion, zwischen Leben und Tod. Beugen wir uns vor Gott und leben wir in Seinem Schutz und… Weiterlesen…
7. November 2020
Beim Meditieren konzentriert man sich nach Innen. Man versucht, ungestört nach Innen zu schauen, in die Stille zu gehen, um sich zu zentrieren. Oft mit geschlossenen Augen, im Zen-Buddhismus gibt es eine Technik, in der man mit halb geöffnete Augen vor der weißen Wand sitzt, um alle visuellen Störungen auszuschalten. Mancher verortet Gott im Innern, oder man glaubt, das Bewusstsein an sich sei Gott, und es müsse nur wirklich leer werden, um seine wahre göttliche Natur zu offenbaren. Ist das wirklich wahr?… Weiterlesen…
20. September 2020
In der Bibel, speziell im neuen Testament kommen vielen Menschen einige Aussagen sehr kryptisch vor. Ich erinnere mich, dass ich auch mit vielem so meine Schwierigkeiten hatte, bevor ich mich zu Jesus bekehrt hatte. Ich nahm damals deshalb für mich… Weiterlesen…
9. September 2020
Wir leben in einer Welt von Ursache und Wirkung. Es gibt nichts, was nicht bedingt wäre. Ein Kind wird geboren, weil Vater und Mutter miteinander geschlafen haben. Das haben sie getan, weil sie sich lieben und weil es einen Sex-Trieb… Weiterlesen…
4. Juli 2020
Ich habe den größten Teil meines Lebens als Tontechnikerin beim Hörfunk gearbeitet, habe in dieser Zeit Beiträge und Sendungen bearbeitet. Es ist jeweils die Entscheidung des Autors, welche Teile eines Beitrags er senden will und welche nicht. Hat er sich… Weiterlesen…
6. Juni 2020
Wir sind Beziehungswesen Schon immer lebten wir Menschen, wie auch die meisten Tiere in sozialen Verbänden, in Gruppen, in Partnerschaften, Familien, Sippen und Völkern. Die Gruppe gab und gibt uns Sicherheit und Schutz. Auch bei den Tieren bedeutet Einsamkeit oder… Weiterlesen…
10. Mai 2020
Für Bierbrauer in Deutschland gibt es ein sogenanntes “Reinheitsgebot”, das schon 1516 genau bestimmte, welche Zutaten ins Bier gehörten. Nur das galt als echtes Bier, was nur aus Gerste, Hopfen und Wasser hergestellt wurde. Nichts anderes durfte hinein. So wollte… Weiterlesen…